Historisches aus Alsleben
Stichwort: Mühle
-
Zu Alsleben gehörte auch die uralte Pregelmühle. Diese bestand bereits schon im 12.Jh. und war eine Schenkung der Herren von Alsleben an das Kloster Neuwerk. Aus einer Urkunde vom 21. März 1212 geht hervor, dass ein Heinrich von Glindenberg, ein Stiftvasall des Schlosses Alsleben, eine Mühle errichtet hatte. 1785 hatte die Mühle 6 Mahl-, 1 Öl- und 1 Schneidemühlengang, 1825 kam noch ein Graupenmühlengang hinzu. Die Krosigks verkauften 1812 die Mühle an Jacob Liebe, er erbaute auch das Wohnhaus. Danach kaufte Elias Lange die Mühle. 1868 erhielten durch Konkurs die Brüder Konrad die Pregelmühle für 57.000 Taler. 1952 wurden die Orte Beesedau, Kustrena und Mukrena mit Pregelmühle und Zweihausen Beesenlaublingen zugeordnet. Bis Ende 2004 gehörten diese Orte noch zur Trägergemeinde Alsleben.
Am 1. Januar 2005 wurden zudem die Gemeinden Beesenlaublingen (mit Beesedau, Kustrena, Mukrena, Poplitz, Zweihausen), Belleben (mit Piesdorf) und Strenznaundorf nach Könnern eingemeindet.
Weitere Informationen Ihre Bewertung: Bewertung: 0 (Ø 0) Views: Stichworte: Erstellt: Geändert: