mein alsleben 

Wasserturmverein Alsleben Frühjahrsputz für den Saisonstart am Ostermontag

25.03.2016 23:00:00 | mz-web@mail.de | Ute Nicklisch

„Unser Wasserturm“, so nennen die Alslebener liebevoll das markante Bauwerk, das auf der höchsten Erhebung der Saalestadt, dem sogenannten Kringel, thront. Mindestens genauso liebevoll richteten Mitglieder des Wasserturmvereins ihn am Mittwochnachmittag für die bevorstehende Saison her. Schließlich soll am Ostermontag alles schmuck sein, wenn ab 15 Uhr die ersten Gäste erwartet werden. Neben einer prächtigen Aussicht übers Saaletal von der äußeren Galerie aus können sich die Besucher dann anhand alter Zeichnungen über die einstige Wasserversorgung der Stadt informieren. Zudem wird ein Vereinsmitglied alles über das Alslebener Wahrzeichen erzählen.

Frauen putzen - Männer reparieren

Die Grundreinigung erfolgt nach jedem Winter. Da wurde gekehrt, gewischt, gehämmert und gewerkelt. Jeder weiß genau, was er zu tun hat. Während sich die Frauen in fröhlicher Stimmung der Innenreinigung des 15 Meter hohen Turmes widmeten, betätigten sich die Männer draußen. Schon lange vorher entfernten sie Gestrüpp und und Unrat, so dass am Mittwoch nur noch die letzten Schönheitsreparaturen getätigt wurden.

Auch das Fachwerk in der oberen Aussichtsplattform musste ausgebessert und neu gestrichen werden. „Das ist alles viel Arbeit, aber es macht auch viel Freude, den Turm zu erhalten“, sagte Vereinschefin Petra Klaus, die einst mit anderen Mitstreitern das Bauwerk vor dem Verfall rettete. Der 2004 gegründete Verein sanierte lediglich mit Hilfe von Spendengeldern das Wahrzeichen in jahrelanger Kleinstarbeit.

Mehr noch, das Dutzend Vereinsmitglieder machte den Turm mit viel Herzblut zu einem Anziehungspunkt. „Wir sind bestrebt, dass der Turm auch genutzt wird“, so Petra Klaus. Erst kürzlich sei der 10. Geburtstag einer Alslebenerin in luftiger Höhe gefeiert worden. Und ein Brautpaar ließ hier Hochzeitsfotos anfertigen.

Beliebter Treffpunkt in der Kindheit

Für viele der inzwischen längst den Kinderschuhen entwachsenen Vereinsmitglieder stellte der Wasserturm in deren Kinderzeit ein beliebter Treffpunkt dar. Heutzutage kommen sie wieder regelmäßig dort zusammen. Die Gesprächsthemen bei den monatlichen Treffen sind natürlich andere.

In den Sommermonaten von April bis September ist der Turm jeweils am ersten Sonntag des Monats von 15 bis 18 Uhr geöffnet. Nach Absprache sind auch Sonderführungen möglich. (mz)